Lesezeit: 2 Min.

Einen weiteren Schritt in Richtung Privatsphäre stellt Instagram mit der „Enge-Freunde“- Story Funktion zur Verfügung. Dadurch ist es nun möglich ausgewählte Stories entweder „öffentlich“, „privat“ oder „engen Freunden“ zugänglich zu machen. Du kannst also mit jeder Story entscheiden, welcher Personen-Kreis deine Beiträge sieht. Ist eine Story nur für „Enge Freunde“ gedacht, dann erscheint sie in deren Instagram App mit einer grünen Umrandung.

So erstellst du eine „Enge-Freunde“-Liste bei Instagram

  1. Öffne deine Instagram Stories über dein Profilbild. Danach klickst du links oben auf das „Einstellung“ Symbol.

 

2. In den Story Einstellung findest als zweiten Punkt „Enge Freunde“.

3. Hier kannst du nun jene Personen festlegen, welche in deiner „Enge Freunde“ Liste enthalten sein sollen. Hier können auch Personen wieder aus der Liste entfernt werden.

Diese Funktion ist für dich vor allem nützlich, wenn du ein Instagram Konto hast, welches du privat und auch beruflich nützt. Willst du, dass bestimmte Inhalte wirklich nur deine Freunde zu sehen bekommen, dann ist das mit dieser Funktion möglich. Denn nicht alle Inhalte sind immer für beide Seiten relevant.

 

"Hallo, ich bin Martina Eggenfellner, Gründerin und Geschäftsführerin von "umundauf.at", einer Social Media Agentur mit über 13 Jahren Erfahrung im Bereich Social Media Performance Marketing. Es ist meine Leidenschaft, mein umfassendes Fachwissen in Workshops und Schulungen weiterzugeben und so meine KundInnen auf ihrem Weg zu mehr Erfolg in den sozialen Medien zu unterstützen."

JETZT Workshop mit mir buchen:

Wir sind offizieller Meta Business Partner. Martina Eggenfellner ist zusätzlich Meta-zertifizierte Mediabuchungsexpertin, Creative Strategy Professional & Marketing Developerin.

Die Zertifizierungen „Mediabuchungsexpertin“, „Creative Strategy Professional“ und  „Marketing Developer“ zeichnen Personen aus, die eine fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit technischen Facebook Marketinglösungen, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram vorzeigen.