Lesezeit 3 Min.

Seit Kurzem kannst du in der Facebook Business Suite ganz einfach deine Instagram Stories vorausplanen. Viele denken, dass der Redaktionsplan mit einfachen Beiträgen im Feed abgeschlossen wäre. Doch wer regelmäßig Stories postet, kann aufgrund des Algorithmus seine Reichweite erhöhen. Ja – Instagram Stories sollten Aktualität mit sich bringen, doch manchmal macht es dennoch Sinn, einige schon im Vorhinein zu erstellen und für automatisiertes Veröffentlichen auf deinem Instagram Kanal einzuplanen.

Welche Facebook und Instagram Anwendungen gibt es?

Prinzipiell brauchst du auf deinem Smartphone 5 Apps, um all deine Facebook und Instagram Accounts verwalten zu können:

  1. Facebook App (Anwender)
  2. Instagram App (Anwender)
  3. Facebook Business Suite
  4. Facebook Creator Studio
  5. Werbeanzeigen

Arbeitest du jedoch am Desktop, so brauchst du:

  1. Facebook Creator Studio
  2. Facebook Business Manager

Erstellst du deine Redaktionspläne und Werbeanzeigen lieber am Handy, benötigst du die einzelnen Tools des Facebook Business Managers (Facebook Creator Studio und Werbeanzeigen) als App. Bereitest du sie hingegen lieber am Desktop vor, so reicht der Facebook Business Manager und das Facebook Creator Studio vollkommen aus. Von dort aus hast du sowieso Zugriff auf alle Tools des Facebook Business Managers. Um Missverständnisse zu vermeiden: in der Facebook Business Suite, dem Facebook Creator Studio und dem Facebook Business Manager kannst du, selbstverständlich auch deinen Instagram Account verwalten. Lass dich hier nicht von der Benennung der Anwendungen verunsichern – es gibt keinen Instagram Business Manager und auch keine Instagram Business Suite. 🤓

Achtung: Hast du auf deinem Desktop keine Zugangsmöglichkeit auf den Facebook Business Manager, dann hast du stattdessen mit Sicherheit Zugriff auf die Facebook Business Suite. Funktioniert bei dir jedoch nur der Facebook Business Manager, so kannst du in der Facebook Business Suite von deinem Mobiltelefon aus arbeiten (die App kann nämlich jeder downloaden!). Leider hat nicht jeder Zugriff auf die Facebook Business Suite am Desktop. In der Smartphone-App funktioniert es aber bestimmt für jede*n. Lade dir dazu einfach im Google Play Store oder im Apple Store die Facebook Business Suite herunter und schon kannst du loslegen, um deine Instagram Stories vorzuplanen!

Wie ist es möglich, Instagram Stories vorzuplanen?

Mit der Facebook Business Suite kannst du deine Business Accounts verwalten. Durch die Verknüpfung deiner Facebook- und Instagram-Accounts hast du auch unterwegs Zugriff auf die unterschiedlichen Funktionen. Die Suite bietet dir verschiedene Tools für die Verwaltung deiner Konten. Du kannst von hier aus direkt deine Nachrichten einsehen und bearbeiten. Weiters liefern dir die Insights (= Statistiken zu deinen Accounts) relevante Informationen über dein Publikum. Von der Facebook Business Suite aus kannst du ohne Umwege in den Facebook Business Manager wechseln (wenn für dich beide Tools zur Verfügung stehen). Die Funktion, auf die wir uns aber fokussieren wollen und die unserer Meinung nach sehr nützlich ist, ist die Instagram Storyplanung.

Und so geht’s das Vorplanen deiner Instagram Stories:

1️⃣ Logge dich zuallererst mit deinem privaten Facebook Account in die Facebook Business Suite ein.

2️⃣ Im nächsten Schritt klickst du auf den Menüpunkt „Beiträge und Stories“. Hier kommst du zu deinen bereits vorgeplanten Beiträgen.

📱 Facebook Business Suite Mobil – Menüpunkt Beiträge und Stories.
👩🏽‍💻 Facebook Business Suite Desktop – Menüpunkt Beiträge und Stories.

3️⃣ Danach kannst du in der Menüleiste darunter die „Stories“ auswählen. Dabei erscheinen deine aktiven (schon veröffentlichten) Stories. Du kannst hier in deinem Archiv stöbern oder deine geplanten Instagram Stories überprüfen und bearbeiten.

4️⃣ Wenn du eine neue Instagram Story erstellen willst, musst du den blauen Button rechts oben auswählen. Danach kannst du wählen, welches Bild oder Video für deine Story verwendet werden soll. Du hast hier noch die Möglichkeit, deine Beiträge zu bearbeiten und „Swipe-up“ Links hinzuzufügen. Diese Option steht aber nur jenen Accounts zur Auswahl, die über 10.000 Follower*innen oder den Status „verifiziert“ (= blauer Haken) haben.

📱 Facebook Business Suite Mobil – Story erstellen.
👩🏽‍💻 Facebook Business Suite Desktop – Story erstellen.

5️⃣ Um deinen Beitrag zu planen, klickst du zuerst auf den Pfeil bei „Jetzt veröffentlichen“. Hier kannst du dir deine gewünschte Zeit zum Posten der Instagram Story auswählen. Danach speicherst du deine geplant Story ab. Diesen kannst du, solange er noch nicht veröffentlicht wurde, jederzeit bearbeiten.

📱 Facebook Business Suite Mobil – Beitrag planen.
📱 Facebook Business Suite – Datum auswählen.
👩🏽‍💻 Facebook Business Suite Desktop – Beitrag planen und Datum auswählen.

Möchtest du deine Instagram Story noch etwas schöner gestalten und eventuell GIFs oder Texte hinzufügen, musst du das schon im Vorhinein auf Instagram machen. Nachdem du die Story auf Instagram fertig gestaltet hast, speichere sie als Video ab und lade sie danach in deiner Business Suite hoch.
Wir haben noch einige Vorschläge für stilvolle GIFs für dich, mit welchen du deine Instagram Stories aufpimpen kannst – und ihnen somit ein besonderes Flair verleihst:

  • caprielle
  • umundauf
  • kleinformat
  • helenbucher
  • boho
  • white word
  • white lines
  • sinalisa
  • rizzprint
  • tape
  • letter
  • vipapier
  • vk19

Fazit

Ein Punkt auf unserer Contra-Liste für die Planungsfunktion von Instagram Stories ist, dass dadurch voraussichtlich die organische Reichweite von Stories zurückgehen wird. Denn je mehr User*innen diese Funktion nutzen, desto mehr Content wird veröffentlicht – und das bedeutet höheren Mitbewerb. Das ist vor allem eine Strategie von Instagram, um die Nutzer*innen dazu zu bringen, die neuen Formate (wie zum Beispiel Instagram Reels) mehr mit Inhalten zu bespielen. Tatsache ist: Die Storyfunktion ist gerade dann sinnvoll, wenn viel Arbeit, beispielsweise ein neuer Produkt-Launch, bevorsteht. So kannst du bereits vor dem Release Date deine Social Media Beiträge gestalten und einplanen – für automatisiertes Posten. Idealerweise wird dann das neue Produkt in den geplanten Instagram Stories vorgestellt. Findet dazu auch noch ein Event statt, kannst du dann deine Follower*innen in Real Time vor Ort mitnehmen. So vermeidest du wahrscheinlich, an diesem ereignisreichen Tag in „Stress“ zu kommen. Instagram Stories vorauszuplanen, kann allgemein den Druck aus dem stetigen Posten herausnehmen. Du kannst dir in Ruhe Zeit dafür nehmen und dir die Arbeit auf diese Weise viel besser einteilen. Wir sind gespannt, welche kreativen Stories wir von dir in Zukunft sehen werden!

Du möchtest mehr Know How, Performance und Erfolg für dein Unternehmen?

JETZT zu unseren Workshops anmelden!

Wir sind offizieller Meta Business Partner. Martina Eggenfellner ist zusätzlich Meta-zertifizierte Mediabuchungsexpertin & Marketing Developerin.

Die Zertifizierungen „Mediabuchungsexpertin“ und  „Marketing Developer“ zeichnen Personen aus, die eine fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit technischen Facebook Marketinglösungen, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram vorzeigen. Zusätzlich sind wir offizieller Meta Marketing Partner.