Edits-App für Instagram: Damit optimierst du deine Instagram-Reels in wenigen Minuten!
11. Mai 2025
Lesezeit: 5 Min.
Die Nachfrage nach hochwertigem Video-Content wächst und Plattformen wie Instagram setzen nach wie vor stark auf Reels. Mit der neuen Edits-App bringt Meta ein eigenes Video-Editing-Tool auf den Markt, das speziell auf die Bedürfnisse von Creator*innen, Social-Media-Manager*innen, Marken und Agenturen zugeschnitten ist. Das Ziel: Content schneller, intuitiver und direkt in Instagram zu produzieren.
Doch was genau kann die App? Welche Features stecken in der Anwendung und ist Edits wirklich das neue Must-have für deine Content-Produktion auf Instagram? Das alles erfährst du in unserem Blogbeitrag. 👇
1. Was ist die Edits-App von Instagram? Alle Informationen auf einen Blick
Die Edits-App von Instagram ist ein neues Video-Editing-Tool, das speziell für die Erstellung von Reels und Kurzvideos entwickelt wurde. Ziel der App ist es, Content Creator*innen und Social-Media-Manager*innen eine einfache Möglichkeit zu bieten, professionelle Videos direkt am Smartphone zu bearbeiten – ganz ohne zusätzliche Software. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet und somit auch für Einsteiger*innen leicht zu bedienen. Besonders praktisch: Die Edits-App ist direkt mit dem eigenen Instagram-Profil verknüpft, sodass Inhalte nahtlos bearbeitet und veröffentlicht werden können. Die App ist kostenlos verfügbar und kann sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten heruntergeladen werden – ideal für alle, die mobil, schnell und kreativ Content für Instagram erstellen wollen. Ein neues Projekt erstellen geht auch sehr einfach: Gehe in den Projektebereich (Symbol in der Mitte der Leiste) und klicke auf das Plus-Symbol, wähle Videos oder Bilder aus und schon hast du ein neues Projekt erstellt.

2. Kreative Tools der Instagram Edits-App – alle Funktionen im Überblick
Die Edits-App bietet eine Vielzahl an praktischen und kreativen Features, mit denen du deine Instagram-Reels professionell bearbeiten kannst:
- Effektvolle Filter: Für einen konsistenten Look deiner Videos.
- Animierte Texte & Titel: Wähle aus modernen Schriftstilen und bring Bewegung in deine Texte.
- Trendige Musik & Sounds: Zugriff auf die aktuellsten Instagram Audios direkt in der App.
- Transitions & Effekte: Nahtlose Übergänge zwischen Clips für einen professionellen Schnitt.
- Automatische Untertitel: Mit KI-gestützter Texterkennung schnell und einfach Untertitel erstellen – ideal für barrierefreien Content.
- Greenscreen Feature: Hintergründe ganz einfach austauschen – ohne zusätzliches Equipment.
- KI-gestützte Hintergrundentfernung/Cutout: Schneller als jeder manuelle Schnitt – perfekt für Creator*innen, um Objekte freizustellen.
- Mobile Optimierung: Alle Tools sind für das Hochformat (9:16) und die mobile Bearbeitung optimiert.
Mit diesen Funktionen wird die Edits-App zur idealen Video-Editing-App für alle, die schnell, kreativ und professionell arbeiten wollen – ganz ohne CapCut oder Desktop-Software. Hier ist ein Beispiel für den Cutout-Effekt, mit dem du einzelne Objekte aus deinem Video ausschneiden kannst. Diesen Effekt findest du im Projekt in der Leiste mit den Funktionen ganz rechts unter „Cutout“. Wenn du „Cutout“ angeklickt hast, kannst du selbst entscheiden, ob die KI dein Objekt erfassen soll oder ob du manuell auswählen möchtest, was ausgeschnitten werden soll.

3. Edits-App-Insights: So analysierst du deine Video-Performance direkt in der App
Ein besonderes Highlight der Instagram-Edits-App ist der integrierte Insights-Bereich, der dir detaillierte Einblicke in die Performance deiner erstellten Videos bietet. Du kannst direkt in der App alle geposteten Reels einsehen und bekommst Zugriff auf wichtige Kennzahlen wie Reel-Aufrufe, Reichweite, Likes, Kommentare, Shares und Saves. Diese Daten helfen dir dabei zu verstehen, welche Inhalte bei deiner Zielgruppe besonders gut ankommen und warum. Die Insights-Funktion ist ideal, um deine Content-Strategie datenbasiert zu optimieren, um zukünftige Videos gezielter zu planen. Und so sieht der Insights-Bereich der App aus:

Du willst, dass deine Instagram-Reels viral gehen, hast aber keine kreativen Einfälle für deine Videos? Dann ist auch dieser Blogartikel etwas für dich: „Virale Instagram-Reels: 5 kreative Ideen für mehr Reichweite“.
4. Coole Zusatzfeatures in der Edits-App: Notizen, Inspiration und Kreativität
Neben den klassischen Schnittfunktionen bietet die Instagram-Edits-App einige clevere Zusatzfeatures. Im integrierten „Ideen“-Bereich kannst du nicht nur spontane Einfälle und Content-Konzepte festhalten, sondern diese auch in Form von kleinen, farbigen Notizzetteln anlegen – visuell ansprechend und perfekt für eine kreative Übersicht. Außerdem zeigt dir die App automatisch alle Instagram-Reels, die du auf Instagram abgespeichert hast, sodass du deine persönlichen Inspirationsquellen immer griffbereit hast. Zusätzlich gibt es einen Inspiration-Feed, in dem du – ähnlich wie im Instagram-Explore-Bereich – durch aktuelle Reels scrollen und spannende Videos oder trendige Audios mit einem Klick abspeichern kannst. Damit wird Edits nicht nur zur Schnitt-App, sondern zu einem Content-Bereich für kreative Ideenfindung, Planung und Umsetzung deiner Reels – alles an einem Ort zusammengefasst. Hier siehst du den Inspirations- und den Ideenbereich:

5. Zwei Video-Apps im Vergleich: Edits vs. CapCut
Im Vergleich zu CapCut punktet die Instagram-Edits-App vor allem durch ihre nahtlose Integration in Instagram. Während CapCut zu TikTok gehört und als eigenständige Plattform funktioniert, ist Edits direkt mit deinem Instagram-Profil verknüpft, was den Workflow erheblich vereinfacht – vom Schnitt bis zum Post. Auch wird vermutet, dass Inhalte aus Edits auf Instagram mehr gepusht werden als CapCut-Videos des Konkurrenten TikToks. Wer also schnellen, plattformgerechten Content produzieren möchte, ist mit der Edits-App als CapCut-Alternative bestens aufgestellt.
Fazit:
Die Instagram Edits-App ist ein unkompliziertes, kostenloses Tool für alle, die Reels schnell und professionell bearbeiten wollen – direkt am Smartphone und ohne Umwege. Dank der direkten Verknüpfung mit Instagram, KI-Features und praktischen Insights ist Edits eine echte Alternative zu CapCut. Unser Tipp: Ausprobieren lohnt sich!
"Hallo, ich bin Martina Eggenfellner, Gründerin und Geschäftsführerin von "umundauf.at", einer Social Media Agentur mit über 13 Jahren Erfahrung im Bereich Social Media Performance Marketing. Es ist meine Leidenschaft, mein umfassendes Fachwissen in Workshops und Schulungen weiterzugeben und so meine KundInnen auf ihrem Weg zu mehr Erfolg in den sozialen Medien zu unterstützen."
JETZT Workshop mit mir buchen:
Wir sind offizieller Meta Business Partner. Martina Eggenfellner ist zusätzlich Meta-zertifizierte Mediabuchungsexpertin, Creative Strategy Professional & Marketing Developerin.
Die Zertifizierungen „Mediabuchungsexpertin“, „Creative Strategy Professional“ und „Marketing Developer“ zeichnen Personen aus, die eine fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit technischen Facebook Marketinglösungen, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram vorzeigen.
Weitere Artikel
Mehr als Likes: Wie du mit Social Media echten Umsatz erzielst – Ein Blick in mein neues Buch
Virale Instagram-Reels: 5 kreative Ideen für mehr Reichweite
Boost für dein Social-Media-Marketing: 5 Canva-Features für sofort bessere Ergebnisse
"Hallo, ich bin Martina Eggenfellner, Gründerin und Geschäftsführerin von "umundauf.at", einer Social Media Agentur mit über 13 Jahren Erfahrung im Bereich Social Media Performance Marketing. Es ist meine Leidenschaft, mein umfassendes Fachwissen in Workshops und Schulungen weiterzugeben und so meine KundInnen auf ihrem Weg zu mehr Erfolg in den sozialen Medien zu unterstützen."
JETZT Workshop mit mir buchen:
Wir sind offizieller Meta Business Partner. Martina Eggenfellner ist zusätzlich Meta-zertifizierte Mediabuchungsexpertin, Creative Strategy Professional & Marketing Developerin.
Die Zertifizierungen „Mediabuchungsexpertin“, „Creative Strategy Professional“ und „Marketing Developer“ zeichnen Personen aus, die eine fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit technischen Facebook Marketinglösungen, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram vorzeigen.