Welcher Social Media Kanal ist für dein Unternehmen genau richtig
3. November 2019

Für diese Unternehmen lohnt sich Instagram:
- Unternehmen mit einer jüngeren Zielgruppe (14-35)
- Unternehmen mit kreativen Inhalten, die Unterhaltung bieten
- Wenn du mit Influencern arbeiten möchtest
- Wenn du hochwertigen Content in Form von Bildern und Videos bieten kannst
- Businesses, deren Produkte sich visuell in Szene setzen lassen

Für diese Unternehmen lohnt sich Facebook:
- Unternehmen mit einer Zielgruppe von 25+
- Wenn Interesse an Vermarktung mit Werbeanzeigen und Gewinnspielen besteht
- Unternehmen, die viel Content für Postings haben (Grafiken, Bilder, Kurzvideos)
- Wenn der Wunsch nach direktem Kontakt mit dem Kunden besteht (Direktnachrichten über Facebook-Seiten)
- Unternehmen, die Feedback von Kunden haben möchten (Empfehlungen)
YouTube

Für diese Unternehmen lohnt sich YouTube:
- Sämtliche Zielgruppen sind vertreten
- Unternehmen mit hochwertigem Video-Content
- Businesses, die sich mit Storytelling und Bildsprache auskennen
- Für Firmen mit Produkten, deren Einsatz man in einem Video darstellen kann
- Kann zum Markenaufbau und als Trafficquelle genutzt werden
Für diese Unternehmen lohnt sich Twitter:
- Unternehmen mit junger bis mittlerer Zielgruppe (18-40)
- Unternehmen, die sich mit Medien, Politik, Kultur und Umwelt auseinandersetzen
- Geschäftsleute oder Journalisten, die viel zu sagen haben
- Zum Finden von Kooperationspartnern

Für diese Unternehmen lohnt sich Pinterest:
- Unternehmen mit junger Zielgruppe (18-35)
- Betreiber eines Online-Shops
- Wenn du ein beliebtes Thema bedienst (DIY, Mode, Essen, Interieur)
- Unternehmen, die Content mit Mehrwert anbieten
- Firmen im Bereich Tourismus, Handwerk, Dienstleistungen und Essen
- Wenn du gutes Bildmaterial besitzt und hilfreiche Inhalte anbieten kannst.
"Hallo, ich bin Martina Eggenfellner, Gründerin und Geschäftsführerin von "umundauf.at", einer Social Media Agentur mit über 13 Jahren Erfahrung im Bereich Social Media Performance Marketing. Es ist meine Leidenschaft, mein umfassendes Fachwissen in Workshops und Schulungen weiterzugeben und so meine KundInnen auf ihrem Weg zu mehr Erfolg in den sozialen Medien zu unterstützen."
JETZT Workshop mit mir buchen:
Wir sind offizieller Meta Business Partner. Martina Eggenfellner ist zusätzlich Meta-zertifizierte Mediabuchungsexpertin, Creative Strategy Professional & Marketing Developerin.
Die Zertifizierungen „Mediabuchungsexpertin“, „Creative Strategy Professional“ und „Marketing Developer“ zeichnen Personen aus, die eine fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit technischen Facebook Marketinglösungen, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram vorzeigen.
Weitere Artikel
Edits-App für Instagram: Damit optimierst du deine Instagram-Reels in wenigen Minuten!
Mehr als Likes: Wie du mit Social Media echten Umsatz erzielst – Ein Blick in mein neues Buch
Virale Instagram-Reels: 5 kreative Ideen für mehr Reichweite
"Hallo, ich bin Martina Eggenfellner, Gründerin und Geschäftsführerin von "umundauf.at", einer Social Media Agentur mit über 13 Jahren Erfahrung im Bereich Social Media Performance Marketing. Es ist meine Leidenschaft, mein umfassendes Fachwissen in Workshops und Schulungen weiterzugeben und so meine KundInnen auf ihrem Weg zu mehr Erfolg in den sozialen Medien zu unterstützen."
JETZT Workshop mit mir buchen:
Wir sind offizieller Meta Business Partner. Martina Eggenfellner ist zusätzlich Meta-zertifizierte Mediabuchungsexpertin, Creative Strategy Professional & Marketing Developerin.
Die Zertifizierungen „Mediabuchungsexpertin“, „Creative Strategy Professional“ und „Marketing Developer“ zeichnen Personen aus, die eine fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit technischen Facebook Marketinglösungen, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram vorzeigen.