5 Tools, die deinen Alltag auf Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram erleichtern
5. Dezember 2021
Lesezeit 5 Min.
Mit weniger Aufwand mehr Erfolg erzielen â das klingt doch wie ein Traum! đ Neben dem ohnehin schon anstrengenden Arbeitsalltag, Kundenterminen und Privatleben möchte man nicht auch noch 24/7 die Social Media KanĂ€le seines Unternehmens betreuen. Und dennoch muss regelmĂ€Ăig guter Content her, denn dein Auftritt auf Social Media ist in der heutigen Zeit extrem wichtig!
Um dir diese Last zu nehmen, beziehungsweise sie zu erleichtern, stellen wir dir heute 5 praktische Tools fĂŒr Social Media vor, die dich in deinem Alltag auf Facebook, Instagram und Co. entlasten.
1ïžâŁ Facebook Creator Studio
„Oh verdammt, ich muss heute noch einen Beitrag auf Instagram posten!“ – Erkennst du dich wieder? RegelmĂ€Ăiges Posten auf Social Media kann ziemlich belastend sein. Die ganze Zeit ist dieser Gedanke im Hinterkopf: Ich darf auf keinen Fall vergessen, einen Beitrag zu posten! Wie schön wĂ€re es doch, wenn es ein Tool gĂ€be, mit dem man seine BeitrĂ€ge planen kann und diese dann auch noch automatisiert veröffentlicht werden? – Good News: Das gibt es schon lange! Und hier geht es nicht um teure Drittanbieter, sondern um das kostenlose Facebook Creator Studio, das direkt vom Meta Universum stammt. Mit dem Facebook Creator Studio kannst du BeitrĂ€ge auf Facebook und Instagram ganz einfach vorplanen!

Und wie funktioniert das?
Ăffne hier das Creator Studio und klicke links oben auf den grĂŒnen Button „Neu erstellen“. Nun öffnet sich ein Fenster, in dem du deinen Beitrag gestalten kannst. WĂ€hle ein Foto oder Video aus, passe es auf deine gewĂŒnschte GröĂe an und fĂŒge einen Text hinzu. Du bist fertig? Dann kannst du deinen Beitrag nun auf das gewĂŒnschte Datum und die passende Uhrzeit einplanen. Falls du eine genauere Anleitung brauchst, sind in unserem Blogbeitrag „Kostenloses Planning-Tool: âCreator Studioâ â 5 Praxistipps fĂŒr automatisierte BeitrĂ€ge auf Facebook & Instagram“ alle Steps Schritt fĂŒr Schritt erklĂ€rt.

2ïžâŁ Mojo
Mojo ist die perfekte App, um deinen Stories und BildbeitrĂ€gen mehr Leben einzuhauchen. Mit Mojo kannst du nĂ€mlich deine Fotos mit coolen Effekten und Animationen in nur wenigen Schritten in spannende Bewegtbilder verwandeln! Und wie du bestimmt weiĂt, sind Videos nach wie vor das beliebteste Format auf Social Media und erzeugen die meiste Aufmerksamkeit.
Sowohl bei Werbeanzeigen als auch bei organischen Stories und BeitrÀgen kannst du von den Animationen in Mojo profitieren. Schön designter und animierter Content hebt sich von den zahlreichen BeitrÀgen ab, durch welche deine potentiellen Kund*innen tÀglich swipen.

In der kostenlosen Version gibt es eine Reihe von Designvorlagen, die durch Animationen und Grafiken deine Fotos aufwerten. Die Mojo Pro-Version fĂŒr âŹ39,99 / Jahr, stellt dir eine noch gröĂere Auswahl an weiteren Designvorlagen, Schriften und Animationen zur VerfĂŒgung.
3ïžâŁ Stories vorplanen in der Facebook Business Suite
Dir ist das regelmĂ€Ăige Posten von Stories zu mĂŒhsam, aber du willst trotzdem tĂ€glich auf Instagram prĂ€sent sein? Dann haben wir jetzt einen mega Tipp fĂŒr dich! Seit wenigen Wochen kannst du Instagram Stories in der Facebook Business Suite zum automatisierten Veröffentlichen vorplanen. Unter dem MenĂŒpunkt âBeitrĂ€ge und Storiesâ kannst du dir deine geplanten und veröffentlichten Stories ansehen. Rechts oben kannst du dann auf den âErstellenâ Button klicken und deine Story einfĂŒgen und schlussendlich einplanen. Eine genaue Anleitung haben wir in unserem Blogbeitrag â5 Tipps, wie du deine Instagram Stories vorplanen kannstâ zusammengefasst.

4ïžâŁ Canva
Von Canva gibt es sowohl die Desktopversion als auch eine kostenlose App fĂŒrs Smartphone. Dieses kreative Tool bietet dir umfangreiche Funktionen fĂŒr Bildbearbeitung und Designgestaltung. Stundenlanges Arbeiten in Grafikdesigntools wie InDesign ist Schnee von gestern! Denn Canva bietet dir mehrere tausend Designvorlagen und unzĂ€hlige Formatvorlagen, die du mit deinen eigenen Fotos, Texten und Videos befĂŒllen kannst. Egal welches Business du hast: auf Canva findest du bestimmt ein passendes Design, welches zu dir und deinem Unternehmen passt und dir im Alltag jede Menge Zeit sparen wird. Falls du keine vorgefertigten Vorlagen verwenden möchtest, kannst du auch einfach dein gewĂŒnschtes Foto oder Video individuell bearbeiten, indem du Text und Grafiken nach Belieben hinzufĂŒgst. Deiner KreativitĂ€t sind hier keine Grenzen gesetzt.

Mit Canva Pro (âŹ9,16 pro Monat) kannst du deine BeitrĂ€ge sogar direkt in Canva auf Instagram, Facebook, LinkedIn, Pinterest, Twitter und Tumblr zum automatisierten Veröffentlichen einplanen. AuĂerdem kannst du eigene Schriftarten hochladen und hast Zugriff auf alle Designvorlagen, SchriftzĂŒge und Grafiken.
5ïžâŁ InShot
FĂŒr die einfache und schnelle Bearbeitung von Videos können wir dir die App InShot empfehlen! Hier kannst du Videoclips und Fotos aneinanderreihen sowie zuschneiden, Effekte und Sticker hinzufĂŒgen und mit Hintergrundmusik untermalen. Das Schnittprogramm ist sehr simpel gehalten und einfach zu verstehen. Du kannst also auch hiermit jede Menge Zeit sparen!

InShot ist kostenlos, allerdings wird in manchen Videos eine kleine Watermark eingeblendet. Um das zu verhindern, gibt es die kostenpflichtige Pro-Version um âŹ12,99/Jahr oder einmalig um âŹ34,99. Diese bietet dir zusĂ€tzlich eine erweiterte Auswahl an ĂbergĂ€ngen, Stickern und Effekten.
Fazit
Wenn du diese Tools in deinen Social Media Alltag einbaust, wirst du schnell merken, wie viel Zeit du die letzten Jahre an Videoschnittprogramme, Grafikdesigntools und das Veröffentlichen von BeitrĂ€gen investiert hast. Mit unseren Tipps bist du ab sofort top aufgestellt und die Betreuung deiner KanĂ€le geht mit diesen Tools fast von alleine. đ FĂŒr noch mehr Tipps kannst du unseren Blogbeitrag â13 Praxistipps fĂŒr deinen Instagram Business Accountâ lesen.
"Hallo, ich bin Martina Eggenfellner, Gründerin und Geschäftsführerin von "umundauf.at", einer Social Media Agentur mit über 13 Jahren Erfahrung im Bereich Social Media Performance Marketing. Es ist meine Leidenschaft, mein umfassendes Fachwissen in Workshops und Schulungen weiterzugeben und so meine KundInnen auf ihrem Weg zu mehr Erfolg in den sozialen Medien zu unterstützen."
JETZT Workshop mit mir buchen:
Wir sind offizieller Meta Business Partner. Martina Eggenfellner ist zusätzlich Meta-zertifizierte Mediabuchungsexpertin, Creative Strategy Professional & Marketing Developerin.
Die Zertifizierungen „Mediabuchungsexpertin“, „Creative Strategy Professional“ und „Marketing Developer“ zeichnen Personen aus, die eine fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit technischen Facebook Marketinglösungen, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram vorzeigen.
Weitere Artikel
Virale Instagram-Reels: 5 kreative Ideen fĂŒr mehr Reichweite
Boost fĂŒr dein Social-Media-Marketing: 5 Canva-Features fĂŒr sofort bessere Ergebnisse
5 Dinge, die du ĂŒber das neue Instagram-Feed-Design wissen musst
"Hallo, ich bin Martina Eggenfellner, Gründerin und Geschäftsführerin von "umundauf.at", einer Social Media Agentur mit über 13 Jahren Erfahrung im Bereich Social Media Performance Marketing. Es ist meine Leidenschaft, mein umfassendes Fachwissen in Workshops und Schulungen weiterzugeben und so meine KundInnen auf ihrem Weg zu mehr Erfolg in den sozialen Medien zu unterstützen."
JETZT Workshop mit mir buchen:
Wir sind offizieller Meta Business Partner. Martina Eggenfellner ist zusätzlich Meta-zertifizierte Mediabuchungsexpertin, Creative Strategy Professional & Marketing Developerin.
Die Zertifizierungen „Mediabuchungsexpertin“, „Creative Strategy Professional“ und „Marketing Developer“ zeichnen Personen aus, die eine fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit technischen Facebook Marketinglösungen, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram vorzeigen.