Lesezeit: 3 Min.
Du wolltest dir immer schon die Werbeanzeigen deiner Konkurrenz auf Facebook und Instagram ansehen? Du möchtest wissen wie viel Geld Politiker für Facebook Werbung ausgeben? Wir zeigen dir in unserem heutigen Blogbeitrag, wie du an all diese Informationen kommst.

Screenshot Facebook umundauf.at Seitentransparenz
Bevor wir dir nun Schritt für Schritt erklären, welche Informationen Facebook über Unternehmen und Werbeanzeigen preisgibt, möchten wir kurz erläutern warum sie dies tun. Facebook startete bereits vor einigen Jahren die sogenannte „Transparenzoffensive“. Diese sollte die Plattform im allgemeinen transparenter für die Nutzer gestalten. Aus diesem Grund wurde die sogenannte „Seitentransparenz“ eingeführt, um Informationen zu Unternehmensseiten und Werbeanzeigen, die eine Seite ausführt, öffentlich zugänglich zu machen.
Bei Unternehmensseiten die einen politischen Zweck verfolgen geht diese Transparenz sogar noch weiter. Hier werden alle Werbeanzeigen, die diese Seite jemals geschalten hat angezeigt und auch die aktuellen Werbeausgaben sind aufgelistet.

Screenshot Facebook Sebastian Kurz Seitentransparenz
Wir führen dich nun Schritt für Schritt durch die Optionen der „Seitentransparenz“ und erklären dir was diese zu bedeuten haben.
Schritt 1:
Rufe die Facebook Page jenes Unternehmens auf, dessen Werbeanzeigen und Informationen du gerne näher betrachten würdest. Scrollst du danach auf der Seite nach unten, findest du rechts den Abschnitt „Seitentransparenz“. Hier bietet dir Facebook einen schnellen Überblick zur jeweiligen Page. Dort siehst du unter anderem, wann die Seite erstellt wurde.

Screenshot Facebook umundauf.at Seitentransparenz
Schritt 2:
Klicke nun auf „Mehr ansehen“, um in die sogenannte Werbebibliothek von Facebook zu gelangen. Diese Werbebibliothek ist in mehrere Bereiche gegliedert. So werden unter anderem Namensänderungen der Seite und auch die Hauptwohnsitze jener Personen, welche die Seite verwalten angezeigt.

Screenshot Facebook umundauf.at Seitentransparenz
Schritt 3:
Ruf nun erneut unter dem Abschnitt „Seitentransparenz“ den Punkt „Mehr anzeigen“ auf. Dort findest du nun eine detaillierte Übersicht zu der betreffenden Seite.

Screenshot Facebook umundauf.at Seitentransparenz
Schritt 4:
Unter „Seitenverlauf“ erhältst du einen genauen Überblick, wann und wie der Seitenname geändert wurde. Weiters kannst du in diesem Abschnitt einen genauen Überblick zum Verlauf der Page bekommen. Hier ist unter anderem veröffentlicht, wann die Seite erstellt wurde und ob Änderungen am Namen vorgenommen wurden.

Screenshot Facebook umundauf.at Seitentransparenz
Schritt 5:
Im Abschnitt „Personen, die diese Seite verwalten“ veröffentlicht Facebook den Hauptwohnsitz jener Personen, welche die Page administrieren. Verwendet Facebook deinen Standort und veröffentlicht diesen, erhältst du eine kurze Nachricht. Weiters wird nur das Land angezeigt aus dem du die Seite verwaltest und es werden keine genauen Ortsangaben angegeben.

Screenshot Facebook umundauf.at Seitentransparenz
Schritt 6:
Nun kommen wir zu dem Punkt, den du vermutlich am spannendsten finden wirst. Wir zeigen dir, wo du die aktuell laufenden Werbeanzeigen deiner Konkurrenz einsehen kannst. Hier findest du nun eine Sammlung aller aktiven Werbeanzeigen des betreffenden Unternehmens. Facebook stellt auch noch weitere Informationen bereit, wie zum Beispiel seit wann die Anzeige ausgeliefert wird. Hier kannst du dir nun einen Überblick über die Werbeanzeigen deiner Konkurrenz verschaffen. Wir empfehlen dir diese Option häufiger zu nutzen und immer wieder nachzusehen was deine Konkurrenz, andere Unternehmen oder auch Politiker aktuell so für Werbeanzeigen schalten.

Screenshot Facebook umundauf.at Seitentransparenz
Schritt 7:
Als letzten Schritt zur Analyse deiner Konkurrenz haben wir noch einen weiteren Tipp für dich vorbereitet. In den Einstellungen deiner Facebook Seite hast du die Möglichkeit andere „Seiten im Auge zu behalten“. Diese findest du unter dem Abschnitt „Insights“.

Screenshot Facebook umundauf.at Insights
Hier kannst du nun Namen von Seiten suchen und diese danach in deine Liste aufnehmen. So hast du einen schnellen Überblick über „Gefällt mir Angaben“ der Seite, wie das Wachstum der Page ist und wie viele Interaktionen diese Woche bei den beliebtesten Beiträgen stattgefunden haben.
Du möchtest mehr Know How, Performance und Erfolg für dein Unternehmen?
JETZT zu unseren Workshops anmelden!
Martina Eggenfellner ist: Facebook-zertifizierte Mediabuchungsexpertin & Marketing Developer
Die Zertifizierungen "Marketing Developer" und "Mediabuchungsexpertin" zeichnen Personen aus, die eine fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit technischen Facebook Marketinglösungen, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram vorzeigen.