Instagram Story – Highlights Cover erstellen – So geht’s ✅
3. März 2019
Lesezeit: 3 Min.
Du möchtest einen professionellen Instagram Auftritt und dazu passende Highlights Cover? Du weißt aber nicht wie du diese erstellen kannst? Wir haben eine Schritt für Schritt Anleitung (inkl. Vorlage) für dich vorbereitet.
Falls du schon mal auf unserem umundauf.at Instagram Profil vorbei geschaut hast (was wir natürlich hoffen), ist dir vielleicht bereits der „UMUNDAUF. AT“ Schriftzug ins Auge gefallen. Dies ist nur eine von vielen Möglichkeiten deine Story Highlights professionell und auffallend zu gestalten.
Aber von Anfang an…
Seit einiger Zeit ist es möglich, ganz besondere Highlights deiner Stories, auf deinem Profil zu speichern, ohne das sie wie gewohnt, nach 24 Stunden wieder verschwinden. Diese Highlights kannst du als Unternehmen sehr gut Nutzen um deinen Produkte, Dienstleistungen oder Ähnliches zu präsentieren oder häufig gestellte Fragen zu beantworten. Deine Kunden und alle anderen Personen haben so die Möglichkeit laufend Informationen oder Neuigkeiten über dein Unternehmen abzurufen.
Gestaltungsmöglichkeiten
Um die Highlights Cover nun passend zu deinem Instagram Auftritt zu gestalten, kannst du verschiedene Themenbereiche festlegen, welche du in deinen Highlights hervorheben möchtest. Weiters können diese Themenbereiche beispielsweise von deine angebotenen Dienstleistungen bis zur Vorstellung neuer oder einzelner Produkte reichen.
Schritt für Schritt Anleitung
Um dir die Erstellung der Highlights Cover zu erleichtern, haben wir eine Schritt für Schritt Anleitung für dich erstellt:
- Überlege dir ein Konzept welche Themen du in deinen Highlights abspeichern willst. (Welche Fragen stellen deine Follower oft oder was interessiert sie besonders über dich und dein Unternehmen?)
- Im Anschluss daran solltest du dir überlegen, wie deine Cover aussehen sollen. Ebenso solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du einen Schriftzug gestalten willst? Zum Beispiel kannst du Icons, Emojis oder Bilder verwenden!
- Danach solltest du dir ein finales und passendes Konzept aus Themenbereichen sowie der dazugehörigen Gestaltung zurechtlegen.
- Nun geht’s an die Umsetzung. Erstelle deine Highlights Cover. Hier haben wir eine Vorlage für dich vorbereitet:
- Lege nun deine unterschiedlichen Highlights (am besten erstellst du für jeden Themenbereich ein eigenes Highlight) an und füge die jeweiligen Stories hinzu.
- Im nächsten Schritt öffnest du ein Highlight und klickst auf „Highlight bearbeiten“. Danach wählst du „Titelbild bearbeiten“ aus und fügst entweder ein Bild, welches du bereits in deiner Story gepostet hast hinzu oder du fügst ein Foto ein, das du auf deinem Handy gespeichert hast. NEU: Highlight Titelbilder müssen zuvor nicht mehr in die Story gepostet werden.
- Anschließend überlegst du dir eine aussagekräftige und kurze Beschreibung oder wählst ein Emoji aus.
- Et voilà! Fertig sind deine Highlight Cover.
"Hallo, ich bin Martina Eggenfellner, Gründerin und Geschäftsführerin von "umundauf.at", einer Social Media Agentur mit über 13 Jahren Erfahrung im Bereich Social Media Performance Marketing. Es ist meine Leidenschaft, mein umfassendes Fachwissen in Workshops und Schulungen weiterzugeben und so meine KundInnen auf ihrem Weg zu mehr Erfolg in den sozialen Medien zu unterstützen."
JETZT Workshop mit mir buchen:
Wir sind offizieller Meta Business Partner. Martina Eggenfellner ist zusätzlich Meta-zertifizierte Mediabuchungsexpertin, Creative Strategy Professional & Marketing Developerin.
Die Zertifizierungen „Mediabuchungsexpertin“, „Creative Strategy Professional“ und „Marketing Developer“ zeichnen Personen aus, die eine fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit technischen Facebook Marketinglösungen, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram vorzeigen.
Weitere Artikel
Social Media Trends 2025 – Was dich auf Instagram, TikTok & Co. erwartet
5 Tipps für ein effektives Community-Management auf Facebook, Instagram, TikTok & Co.
Instagram Reichweite steigern: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung für mehr Sichtbarkeit
"Hallo, ich bin Martina Eggenfellner, Gründerin und Geschäftsführerin von "umundauf.at", einer Social Media Agentur mit über 13 Jahren Erfahrung im Bereich Social Media Performance Marketing. Es ist meine Leidenschaft, mein umfassendes Fachwissen in Workshops und Schulungen weiterzugeben und so meine KundInnen auf ihrem Weg zu mehr Erfolg in den sozialen Medien zu unterstützen."
JETZT Workshop mit mir buchen:
Wir sind offizieller Meta Business Partner. Martina Eggenfellner ist zusätzlich Meta-zertifizierte Mediabuchungsexpertin, Creative Strategy Professional & Marketing Developerin.
Die Zertifizierungen „Mediabuchungsexpertin“, „Creative Strategy Professional“ und „Marketing Developer“ zeichnen Personen aus, die eine fortgeschrittene Kompetenz im Umgang mit technischen Facebook Marketinglösungen, Werberichtlinien und Best Practices bei der Buchung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram vorzeigen.